https://mitsegelnkroatien.de

Du hast eine Frage? Rufe uns einfach an: +49.176.34225122

Oder schreibe uns eine E-Mail an: in**@**********ns.de

Mit Stuis Törns zur Mamato Bar

Kroatien mit Kuba-Feeling?

Als Urlaubsland wurde Kroatien in den letzten Jahren immer beliebter. Gerade das nahe gelegene Istrien im Norden Kroatiens ist schnell und günstig zu erreichen. Entsprechend voll wird es dort zur Hauptsaison. Auch für die zahlreichen UNESCO Weltkulturerbestädte, die Kroatien in Dalmatien beherbergt, sorgen für zahlreiche Besucher. Doch gibt es das einsame und besinnliche Kroatien dann noch?

Das Dinghi an Bord unserer Segelyachten

Erholung pur: Die Kroatische Inselwelt

Wenn wir von Pula aus zum Inselhopping starten, dann fliehen wir gewissermaßen vor den vollen Stränden und den wundervollen Altstädten und Uferpromenaden… dahin wo es ruhiger ist: Auf die kroatischen Inseln.

Um zu verstehen, die reizvoll die Inselwelt wirklich ist, helfen ein paar Zahlen: Stolze 1.244 Inseln, aus der Adria herausragende Felsen und Eilande gehören zu Kroatien. Doch nur 47 Inseln sind bewohnt.

Spannend ist auch folgender Vergleich: Während das Festland eine Küstenlänge von 1.778 km besitzt, haben alle kroatischen Inseln zusammen weit mehr als doppelt so viele Küstenkilometer (nämlich exakt 4.398 km).

Insgesamt 3,9 Millionen Einwohner leben in Kroatien. Mit 660.000 Einwohnern ist Zagreb (im Ladesinnern) die größte Stadt Europas. Spannend sind diese Zahlen vor allem im Vergleich zur Inselwelt. Mit knapp 20.000 Einwohnern ist die Insel Krk mit Abstand diejenige mit den meisten Bewohner. Auf Platz 47 der bewohnten Inseln liegt Male Srakane – mit nur zwei Einwohnern.

Sail away mit Stuis Törns

Insel Žirje

Heute wollen wir uns einmal mit der Insel Žirje beschäftigen. Sie liegt zwischen Zadar und Split, in etwa auf der Höhe von Šibenik und von dieser Küstenstadt etwa 20 km Luftlinie entfernt. Wer mit uns schon einmal auf der westlich gelegenen Seeseite Dugi Otok entlang Richtung Süden gesegelt ist, der weiß, dass in der Fluchtlinie dieser Inselfront erst die Insel Kornat mit ihren vielen Mini-Vorinseln kommt und dann bereits die nur knapp 12 km lange Insel Žirje folgt. Keine 2,5 km breit und an ihrer höchsten Stelle 131 Meter hoch, fällt sie von Weitem nicht besonders auf.

Žirje - ein militärischer Außenposten mit Geschichte

Die Lage weit vor der Küste machte Žirje schon im Mittelalter zu einem strategisch wichtigen Außenposten. Sich dem Festland nähernde feindliche Schiffe konnten hier frühzeitig entdeckt werden. Das war auch im zweiten Weltkrieg noch so. Und das zeigt sich auch anhand der Inselbevölkerung: Je nach Jahreszeit leben heute nur 100 bis 150 Menschen auf dieser wundervollen Insel, auf der ein wenig die Zeit stehengeblieben zu sein scheint. Doch noch in den Hochjahren des zweiten Weltkrieges waren es mehr als sechsmal so viele Menschen. 

Das sieht man auf der Insel: Viele militärische Bauten sind an strategisch wichtigen Standpunkten zu sehen. Und eine gewisse Anzahl an Gebäuden unterliegt seit Jahrzehnten keiner Nutzung mehr… die Natur holt sich ihr Territorium also zurück.

Aber nicht erst seit 70 Jahren: Denn bereits im 16. Jahrhundert wurden zahlreiche militärische Anlagen von den Türken zerstört. Heute sind daher nur noch Reste der ehemaligen Festungsanlagen zu entdecken.

Ein Paradies für Naturfreunde

Žirje läd mit zahlreichen traumhaften Stränden und Buchten zum Schwimmen und Schnorcheln ein. Rad- und Wanderwege machen die Insel vor allem für diejenigen interessant, die fernab vom Massentourismus Ruhe und mediterranes Flair genießen wollen. Wobei… betrachtet man die alten Autos, die auf der Insel stehen oder die verlassenen Häuser, so wird klar, warum Žirje auch als das Kuba Kroatiens bezeichnet wird – und zwar von den Einheimischen selbst.

Das Kuba-Feeling wird auch dadurch untermalt, dass es auf der gesamten Insel nur einen Supermarkt gibt. Klar, es gibt auch Restaurants und Konobas, auch kleine Stände in einzelnen Buchten, aber grundsätzlich ist es hier eher ruhig und bescheiden – sogar zur Hauptsaison im Juli und August.

Doch wer mit uns im Frühjahr oder Herbst mit der Merlot auf den Streckentörns Station auf dieser Insel machen möchte, der möge das unserem Skipper frühzeitig mitteilen. Es geht zwar ein wenig weiter raus, aber dafür lohnt es doppelt. Auch wegen der herrlichen Ankerbuchten, vor denen zumeist kleine Vorinseln liegen, die uns nachts geschützt liegen lassen.

Stuis Törns - Alleinlage in der Bucht

Tipps vor Ort

Auf der Südseite der Insel liegt die Konoba Stupica. Ein wundervolles Kleinod, wo es neben knackfrischen Salaten und eisgekühlten Getränken nicht nur die typisch kroatische Küche gibt, sondern vor allem Fisch in allen Variationen. Die heimische Dorade vom Grill schmeckt hier einfach wunderbar – unter freiem Himmel versteht sich…

Ebenfalls einen Abstecher wert ist die kleine Kirche der Heiligen Maria. Ein kleiner, einschiffiger Bau, der über die Jahrhunderte hinweg immer wieder pfleglich renoviert wurde und eine wundervolle Ruhe ausströmt. Sie liegt am oberen Ortsrand von Žirje und ist vom Supermarkt nur gut einen Kilometer Fußweg entfernt. Dieser Weg führt durch den Ort und weckt an jeder Ecke Erinnerungen an Kuba. Schon allein deswegen lohnt der kleine Abstecher auf’s „Festland“. Doch einmal mehr lohnt er wegen des kleinen Friedhofs. Wer hier begraben wird, hat für alle Tage eine herrliche Aussicht auf dieses wundervolle Land Kroatien, verliert nie die Adria aus den Augen und hat stets eine handvoll Inseln im Blick…

Nur für richtige Taucher (und auch für sie sind Tauchgänge offiziell verboten) ein echtes Highlight ist die Junkers JU-87, die irgendwo an geheimer Stelle im Süden von Žirje, rund 25 Meter unter dem Meeresspiegel in erstaunlich gutem Erhaltungszustand liegen soll. 

Wann führen unsere Segeltörns 2025 nach Žirje?

Kroatien mit Kuba-Feeling gibt es bei Stuis Törns in diesem Jahr exakt auf zwei Routen:

  • vom 17.05. bis 25.05.2025 auf der Strecke Zadar – Zirje – Solta – Split
  • und vom 18.10. bis 25.10.2025 auf der Strecke Split – Zirje – Kornaten – Zadar

Wir freuen uns auf Dich...

Herzlich willkommen an Board bei Stuis Törns… aktuell haben wir noch Kojen frei… sei dabei!

Dein Wetter bei uns in Pula (Kroatien)
14°
Teilweise Bewölkt
05:5920:05 CEST
Gefühlt: 14°C
Wind: 8km/h NNE
Feuchtigkeit: 64%
Druck: 1011.85mbar
UV-Index: 0
So.Mo.Di.Mi.Do.
21°C / 14°C
22°C / 13°C
23°C / 14°C
24°C / 14°C
24°C / 15°C
Neueste Beiträge
Wir beraten Dich gerneWolfgang Stuis Mitsegeln Kroatien Stuis Törns
Zum Newsletter anmelden

Login

Wie auf dem Wasser üblich, nutzen wir als Anrede das "Du".